Mehr erfahren
1.000.000 Euro Spende an den Förderverein für die BUGA!
Unternehmer spendet privat und will damit ein Zeichen für Engagement setzen.
Hier der Beitrag
Neueste Beiträge
23/01/2025
1.000.000 Euro private Spende eines Wuppertaler Unternehmers an den Förderverein
Eine beeindruckende Spende in Höhe von einer Million Euro zeigt, welche Kraft bürgerschaftliches Engagement für Wuppertal entfalten kann. Der BUGA-Förderverein freut sich über diese Unterstützung zur Gestaltung des Landschaftsparks der Tescher Wiesen – ein starkes Signal für unser Gemeinschaftsprojekt BUGA 2031. Jetzt informieren und Teil dieser Bewegung werden!
Mehr erfahren
21/12/2024
Rückblick und Ausblick des Fördervereins BUGA Wuppertal 2031
Im Zentrum der Rückschau standen die umfangreichen Projekte und Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre. Der Verein hat in den Bereichen Kommunikation, Moderation, Teilhabe, Information, Visionsbildung und Vernetzung zahlreiche Initiativen umgesetzt. Besonders hervorzuheben sind die Unterstützung und Präsenz bei städtischen Veranstaltungen wie Innen-Band-Stadt (Platz am Kolk) und langer Tisch, die Förderung nachhaltiger Initiativen sowie die Begleitung der QUGA – Quartiersgartenschauen, die einen jährlichen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit und lokalen Verankerung der BUGA leisten.
Mehr erfahren
04/12/2024
Ein Abend voller Inspiration: Gemeinsam für die BUGA 2031 und die Zukunft Wuppertals
Der Einladung vom Wuppertaler Rotary Club Süd und dem Förderverein folgten am 2.12.24 über 90 Unterstützer der BUGA 2031 und zeigten damit eindrucksvoll, wie tief das Projekt bereits in der Stadtgesellschaft verankert ist. Mit inspirierenden Impulsen von Peter Kurz, dem ehemaligen Oberbürgermeister Mannheims, und einer eindrucksvollen Präsentation von Susanne Brambora-Schulz, Geschäftsführerin der BUGA 2031 GmbH, wurde klar: Die BUGA ist nicht nur ein Großprojekt, sondern eine Bewegung für eine bessere Zukunft Wuppertals. Jetzt ist die Zeit, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und die BUGA 2031 zu einem Meilenstein für Stadt und Region zu machen!
Mehr erfahren
20/11/2024
Starke Unterstützung für die BUGA 2031 bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbands der Bürgervereine
Stadtverband der Bürgervereine unterstützt die BUGA 2031 mit großer Energie und Haltung
08/11/2024
Rückblick auf eine ereignisreiche Woche
Gemeinsam für die BUGA 2031 und die Zukunft Wuppertals
21/10/2024
Neue Machbarkeitsstudie am 21.10.24 vorgestellt
Die neue Machbarkeitsstudie bestätigt, dass die BUGA 2031 zukunftssicher und tragfähig geplant ist – finanziell wie inhaltlich.
08/05/2024
Keine BUGA ohne QUGA!
Jetzt das Programm der Quartiersgartenschau ist online!
27/04/2024
Infos zur POP-UP-BUGA
Freuen Sie sich auf die POP-UP-BUGA vom 23. Mai bis 28. Juni auf dem Platz am Kolk
15/03/2024
Arbeitsstand zur BUGA2031 (nicht offiziell, aber bestmöglich recherchiert :)
Hinter den Kulissen: Fortschritte und Planungen der Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal - so aktuell und so gut wie möglich gesammelt.
30/01/2024
Zukunft in der Region – 2. Ausgabe 2040 erschienen!
Ein Abend voller Visionen und Inspiration: Die zweite Ausgabe des 2040 Magazins wurde veröffentlicht.
13/10/2023
Mannheims Grüne Wiedergeburt: BUGA23 und das Vermächtnis des Sommers
Mannheim, 8. Oktober 2023 – Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim war kein gewöhnliches Ereignis. Es war eine sechsmonatige Reise, die begann, als die Tore am 14. April feierlich geöffnet wurden.
10/08/2023
Zukunft BuGa?
Warum braucht die BUGA ein Magazin? Warum heißt es 2040, wenn die BUGA schon 2031 ist?
18/04/2023
Gute Aussichten – BUGA23 in Mannheim eröffnet
Die BUGA23 in Mannheim wurde am 14.4.23 feierlich eröffnet. Wir durften an der Auftaktveranstaltung teilnehmen und konnten viel inspirierendes mitnehmen.
Mehr ansehen
Foto: Andreas Fischer

„Wir sind angetreten, um die BUGA ideell und finanziell zu fördern, nicht um ihre Durchführung zu fordern.“

Wir sind überzeugt, dass die Chancen und der Nutzen für alle Menschen in Wuppertal und der Region ab sofort sichtbar werden.

Eine Bundesgartenschau ist ein sehr wertvolles und motivierendes Projekt der Gesellschafts- und Stadtentwicklung auf dem Weg in eine gute Zukunft für Wuppertal.

Als Förderverein vertreten wir das positive Votum unserer engagierten Mitglieder, vieler Bürgervereine, vom Stadtmarketingverein wuppertalaktiv! und weiteren Organisationen – derzeit von mehr als 9.000 BürgerInnen der Stadt Wuppertal.

20 BürgerInnen aus Wuppertal und VertreterInnen verschiedener Institutionen haben den Förderverein am 30.6.21 in der Stadtsparkasse Wuppertal gegründet.

Der Förderverein BUGA 2031 wird von vielen Unternehmen und privaten Akteuren unterstützt
  • Vorwerk
  • Generationdesign
  • Stadtsparkasse Wuppertal
  • Storch-Ciret
  • Knipex
  • Barmenia
  • wsw
  • awg
  • Clees-Gruppe
  • Riedel
  • Berger-Gruppe
  • Gebr. Becker
  • wppt
  • Gärten von Eckart
  • Wuppertalaktiv!
  • Jackstädt-Stiftung
  • Pierre Bendzinski